Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Betriebsausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Betriebsausschusses
Gremium: Betriebsausschuss
Datum: Do, 14.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 19:04 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgersaal, Nümbrechter Straße 19, 51545 Waldbröl
Ort:

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung      
Ö 2  
Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Vorstellung der Jahresabschlussprüfung durch PKF und Feststellung des Jahresabschlusses 2022  
Enthält Anlagen
IV/925/2023  
Ö 4  
Gewinnverwendungsbeschluss des Abwasserwerkes 2022  
IV/926/2023  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Marktstadt Waldbröl den Jahresabschluss und den Lagebericht des Abwasserwerkes der Marktstadt Waldbröl zum 31.12.2022 gemäß § 26 Abs. 2 der Eigenbetriebsverordnung (EigVO) des Landes Nordrhein-Westfalen vom 16.11.2004 in der vorgelegten Form mit

 

einer Bilanzsumme        61.407.059,29 EURO

 

und einem Gewinn aus der

 

Gewinn- und Verlustrechnung von           253.471,91 EURO

 

festzustellen.

 

 

Im Auftrag

 

Gez.

 

…………………………………….      

                   Mirco Kujbida

                  (Betriebsleiter)


 

   
    14.09.2023 - Betriebsausschuss
    Ö 4 - (offen)
   

Beschluss:

 

Der Betriebsausschuss empfiehlt einstimmig dem Rat der Marktstadt Waldbröl in seiner Sitzung vom 27.09.2023 den Gewinn des Jahres 2022 wie folgt zu verwenden:

a) Vortrag auf neue Rechnung        53.471,91 EURO

b) Abführung der EK-Verzinsung an den städtischen Haushalt       200.000,00 EURO

 

Der Beschlussvorschlag wurde einstimmig vom Betriebsausschuss angenommen.


 

 

   
    27.09.2023 - Rat der Marktstadt Waldbröl
    Ö 18 - (offen)
   

Beschluss:

 

Der Rat der Marktstadt Waldbröl beschließt einstimmig, den Gewinn des Jahres 2022 wie folgt zu verwenden:

 

a) Vortrag auf neue Rechnung        53.471,91 EURO

 

b) Abführung der EK-Verzinsung an den städtischen Haushalt  200.000,00 EURO

 

Ö 5  
Wahl des Wirtschaftsprüfers 2023  
IV/927/2023  
Ö 6  
Verschiedenes      
N 7     Verschiedenes