Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Datum: Mi, 17.04.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:05 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgersaal, Nümbrechter Straße 19, 51545 Waldbröl
Ort:

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung      
Ö 2  
Aufhebung von Sperrvermerken für die Beschaffung von drei Feuerwehrfahrzeugen für die freiwillige Feuerwehr der Marktstadt Waldbröl  
II/032/2024  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss der Marktstadt Waldbröl beschließt die Aufhebung der im Haushaltsplan noch vorgesehenen Sperrvermerke über insgesamt 1.711.400,00 € für folgende Beschaffungen:

  1. Ersatzbeschaffung HLF 20 für die Einheit Löschzug 1 Waldbröl

Veranschlagung unter Projekt 5.320024 im Teilplan 1.02.07 (Ansatz 743.800,00 €)

  1. Ersatzbeschaffung für den SW 2000 durch einen GW-L2 Schlauchwagen für die Löschgruppe 4 – Heide

Veranschlagung unter Projekt 5.320017 im Teilplan 1.02.07 (Ansatz 463.800,00 €)

  1. Beschaffung eines GW-L2 mit Beladung für die schwere technische Hilfeleistung für die Einheit Löschzug 2 – Thierseifen

Veranschlagung unter Projekt 5.320018 im Teilplan 1.02.07 (Ansatz 503.800,00 €)

Verpflichtungsermächtigungen für die oben aufgeführten Beschaffungen wurden im Haushaltsplan 2024 veranschlagt.

 

C:\Users\ebecker\Desktop\Unterschrift Eckhard Becker.jpgIm Auftrag

 

 

 

Becker

   
    17.04.2024 - Haupt- und Finanzausschuss
    Ö 2 - (offen)
   

Beschluss:

 

Der Haupt- und Finanzausschuss der Marktstadt Waldbröl beschließt einstimmig die Aufhebung der im Haushaltsplan noch vorgesehenen Sperrvermerke über insgesamt 1.711.400,00 €r folgende Beschaffungen:

  1. Ersatzbeschaffung HLF 20 für die Einheit Löschzug 1 Waldbröl

Veranschlagung unter Projekt 5.320024 im Teilplan 1.02.07 (Ansatz 743.800,00 €)

  1. Ersatzbeschaffung für den SW 2000 durch einen GW-L2 Schlauchwagen für die Löschgruppe 4 Heide

Veranschlagung unter Projekt 5.320017 im Teilplan 1.02.07 (Ansatz 463.800,00 €)

  1. Beschaffung eines GW-L2 mit Beladung für die schwere technische Hilfeleistung für die Einheit Löschzug 2 Thierseifen

Veranschlagung unter Projekt 5.320018 im Teilplan 1.02.07 (Ansatz 503.800,00 €)

Verpflichtungsermächtigungen für die oben aufgeführten Beschaffungen wurden im Haushaltsplan 2024 veranschlagt.

 

Ö 3  
Enthält Anlagen
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen in der Marktstadt Waldbröl 2024  
Enthält Anlagen
II/031/2024  
Ö 4  
Dritte Änderung der Geschäftsordnung für den Rat der Marktstadt Waldbröl und seine Ausschüsse sowie Richtlinien für digitale Ratsarbeit hier: interfraktionelle Runde vom 21.02.2024  
Enthält Anlagen
I/037/2024  
Ö 5  
Bekanntgaben      
N 6     Beteiligungsangelegenheit hier: AggerEnergie GmbH      
N 7     Ersatzbeschaffung eines Mini-Kippers für den Kommunalfriedhof      
N 8     Bauvorhaben: Errichtung einer PV Anlage für das Schulzentrum Waldbröl: Zuwendung im Rahmen des Landesprogramms NRW hier: Auftragsvergabe      
N 9     Leistungen und Aufträge im Rahmen der Städtebauförderprojekte: „Multifunktionale Halle“, „Umgestaltung Marktplatz“ und Erarbeitung von Anträgen      
N 10     Maßnahmenbeschlüsse Hochbau und Gebäudemanagement      
N 11     Maßnahmenbeschlüsse Straßenbau      
N 12     Bekanntgaben