Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Erschließungsgebiet “Breuers Wiese“ umfasst eine Fläche von ca. 5 ha. Dort sollen 55 Einfamilienhäuser und im Bereich der Turnerstraße mehrere Mehrfamilienhäuser errichtet werden. Schulen, Kindergärten, Sporteinrichtungen und Einzelhandelsgeschäfte befinden sich in Nähe des Erschließungsgebiets.
Die Entwässerung der Grundstücke erfolgt im Trennsystem (getrennte Ableitung von Regenwasser und Schmutzwasser). Hierzu wurde ein Bodengutachten erstellt. Das untersuchte Areal wird für die Versickerung von Niederschlagswasser als nicht geeignet angesehen. Die Ableitung des Schmutzwassers erfolgt über Schmutzwasserkanäle der Straße Isengarten und des Martin-Breuer-Weges.
Bei der Erschließungsmaßnahme handelt es sich um ein reines bzw. allgemeines Wohngebiet, das in sechs Planstraßen aufgeteilt wird. Drei Planstraßen dienen als Haupterschließungsstraßen (Wohnstraßen mit Verteilerfunktion) und drei Planstraßen als reine Wohnstraßen. Der Begegnungsverkehr zwischen Lkw und Pkw ist bei der geplanten Straßenbreite von 5 – 7 m gewährleistet. Der ruhende Verkehr befindet sich überwiegend auf Privatflächen. Auf jedem Grundstück sind zwei Stellplätze vorgesehen. Es werden aber auch Stellplatzflächen im öffentlichen Raum vorgesehen.
Die Erschließung des Wohngebietes erfolgt durch einen ergänzenden Gehweg entlang der Turnerstraße.
An den Zufahrten zum Erschließungsgebiet werden geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen, wie Baumtore, errichtet. Durch die optische Trennung wird auf sensible Bereiche hingewiesen. Durch das Pflanzen von Bäumen und die Anlage von Pflanzbeeten sollen verkehrsberuhigende Effekte erzielt werden.
Die Haupterschließung erfolgt in Asphaltbauweise, die Wohnstraßen in Pflasterbauweise.
Das Wohngebiet wird über die Turnerstraße erschlossen.
Die Straßen verfügen nicht über Bürgersteige. Herr Schröder teilt hierzu mit, dass der Ausbau der Straßen nach vorgeschriebenen Richtlinien erfolgt. Bei der Erschließungsanlage “Breuers Wiese“ handelt es sich um Wohnstraßen. Hier ist kein Bürgersteig erforderlich. Bei der Straße Aspenweg in Hermesdorf handelt es sich um eine Sammelstraße. Hier ist ein Gehweg vorgeschrieben.
Die Erschließungsmaßnahme befindet sich in einer frühen Planungsphase.
Die Power-Point-Präsentation wurde den Mitgliedern des Ausschusses bereits zugesandt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |