Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Thomassen präsentiert per Power-Point den Medienentwicklungsplan für die Schulen der Stadt Waldbröl für die Jahre 2019 bis 2024. Er enthält die Ziele für die Ausstattung der Schulen mit neuen Medien auf der Grundlage des Schulgesetzes NRW und die Planungskomponenten. Die Ist-Situation von Medienausstattung, Infrastruktur, Wartung und Support wurde erfasst, die zur Orientierung dienenden Ausstattungsregeln gegenübergestellt. Zu leistende Investitionen und der aufzuwendende Kostenrahmen wurden ermittelt. Zur bedarfsgerechten Beschaffung wird die Durchführung von Jahresbilanzgesprächen empfohlen.
StV. Kronenberg beanstandet, dass die Präsentation im Vorfeld den Fraktionen nicht zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt wurde und bittet dies künftig zu gewährleisten.
Seitens der Schulen gibt es nach stattgefundener Vorbesprechung viele Kritikpunkte an dem Medienentwicklungsplan.
Die als Tischvorlage zur Verfügung gestellte schriftliche Stellungnahme der Schulen wird von Frau Dr. Schramm stellvertretend für Herrn Bohlscheid und die anderen Schulleiter vorgetragen und erläutert (siehe Anlage). Es besteht demnach Korrekturbedarf u. a. wegen ungenauer zahlenmäßiger Darstellung.
Die Endfassung des von Herrn Thomassen inzwischen korrigierten Entwicklungsplanes ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |