Bürgerinformationssystem

Auszug - Bürgerdorf am Alsberg - Besichtigung der Energiezentrale - Vorstellung des Energiekonzeptes  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft, Umwelt und Energie
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Energie1 Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 11.03.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:15 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgersaal, Nümbrechter Straße 19, 51545 Waldbröl
Ort:
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

 

Vorsitzender Kronenberg begrüßt zu diesem TOP die anwesenden Mitglieder des Ausschusses, Herrn Freude von PTG und Herrn Peikert, Gebäudemanagement der Stadt Waldbröl sowie die Vertreter der Verwaltung.

 

Vorsitzender Kronenberg spricht zunächst einige einleitende Worte und erläutert den weiteren Ablauf der Sitzung.

 

Herr Freude erklärt den Anwesenden zunächst die Funktionsweise der Lüftungs- und Entlüftungstechnik des Bürgerdorfs am Alsberg. Im Anschluss daran erläutert er die Heizzentrale, das BHKW, die r alle Gebäude des rgerdorfs (altes und neues Rathaus sowie die ehemalige Bürgermeistervilla) im Einsatz ist. Eine Kühlung durch eine Klimaanlage innerhalb des Gebäudes ist nicht vorgesehen. Eine Nachrüstung ist aber möglich. Durch den vorgegebenen Rahmen der Fördermittel musste ein Kompromiss zwischen Technik und Kosten gefunden werden. Durch den Einbau eines Rotations-rmetauschers ist weniger zusätzliche Heizenergie aufzubringen, da die Abwärme wieder genutzt wird. Mittels Laptop kann der Hausmeister die Technik überwachen. Derzeit sind noch nicht alle Bauteile in Betrieb, so dass noch keine verlässlichen Zahlen über die Einsparungen bei der Heiztechnik vorliegen.

 

Herr Freude und Herr Peikert beantworten Fragen der Ausschussmitglieder.

Vorsitzender Kronenberg dankt Herrn Freude und Herrn Peikert für ihre Erläuterungen.

 

Fahrt zum Ortstermin an der Klus in Niederhof.

 

Fortführung der öffentlichen Sitzung ab 17:00 Uhr.