Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Giebeler erläutert das die mit der Tischvorlage verteilten Anträge des Schülers und des TuS 06 Waldbröl bereits ausführlich im Haupt- und Finanzausschuss besprochen worden sind.
Es wird über weitere verschiedene Möglichkeiten und Projekte wie beispielsweise ein „Trimm-dich-Pfad“ oder ein Skaterpark diskutiert. Es wird vorgeschlagen diese beiden Anträge schriftlich auszuarbeiten und für den nächsten Stadtentwicklungsausschuss einzureichen.
StV. Helmut Rafalski erläutert den Antrag der CDU-Fraktion auf Errichtung eines Kleinspielfelds an der Mecklenburger Straße. Die Idee eines Bolzplatzes stößt auf große Zustimmung.
Ebenso trägt der s. B. Dillon Weber den Antrag der UWG-Fraktion auf Errichtung eines Bikerparks vor. Es entsteht eine angeregte Diskussion über die praktische Umsetzung und der rechtlichen Bedingungen. Er verweist auf ähnliche Projekte in anderen Kommunen wie Lindlar oder Bergneustadt-Hackenberg.
Frau Bertrams-Helzer ergänzt, dass die Förderrichtlinien zu beachten sind, die einen zeitlichen und finanziellen Rahmen aufweisen.
StV. Giebeler dankt allen die sich zu diesem Thema, trotz des Zeitdrucks, intensiv Gedanken gemacht und Vorschläge erarbeitet haben.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |