Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorsitzender Kronenberg erteilt Bernd Rosenbauer das Wort. Er stellt sich und seine Tätigkeiten kurz vor. Herr Rosenbauer informiert, dass der „Brot“baum der hiesigen Waldbauer, die Fichte, in einem großen Ausmaß stirbt. Die extremen Sommer 2018/2019 und die trockenen Frühjahre haben die Fichtenbestände so geschwächt, dass der Borkenkäfer sich in diesem Jahr weit verbreiten konnte und damit große Waldflächen vernichtet hat. Das Holz kann nicht so schnell aufgearbeitet werden, wie es nötig wäre, um so das Fichtesterben aufzuhalten. Die riesigen Holzmengen bringen den Waldbauern zudem nur Verluste, da die Kosten für Abholzung, Transport und Vermarktung die Erlöse übersteigen. In Zukunft können nur Wälder mit gemischtem Baumbestand und Baumarten existieren, die den extremen Wetterbedingungen widerstehen. Sägewerke überlegen bereits an Alternativen zur Fichte als Bauholz.
Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet Herr Rosenbauer Fragen der Ausschussmitglieder.
Herr Kronenberg dankt Herrn Rosenbauer für seinen Vortrag.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |