Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Peikert trägt vor, dass mit Herrn Schaumburg ein Termin vereinbart wurde, um Planungsgrundlagen und Kosten zu ermitteln.
Von 19:50 Uhr bis 19:54 übernimmt StV. Köppe den Vorsitz.
Zur Beantragung von Fördermitteln für das Schulzentrum bedarf es einer fundierten Vorplanung durch einen Fachmann. Diese liegt derzeit noch nicht vor. Es wurden für konkrete Planungen im städtischen Haushalt 2021 Mittel vorgesehen. Die Planungen nehmen Zeit in Anspruch, so dass bis Ende 2020 keine Fördermittel beantragt werden können.
Die vorhandene Heizungsanlage im Schulzentrum muss erweitert werden, da bei der damaligen Planung des Blockheizkraftwerkes weniger Gebäude beheizt werden sollten.
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und schlägt vor den Energiebeirat mit in die Planungen einzubeziehen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |