Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister Waffenschmidt teilt mit, dass mit diesem Tagesordnungspunkt auch gleichzeitig der Tagesordnungspunkt 4.3 – Antrag der SPD-Fraktion bezüglich Baumschutzsatzung abgehandelt wird. StV.
Hein erklärt, dass die Erfahrungen der Vergangenheit gezeigt hätten, dass
Eigentümerwechsel durch Grundstücksverkäufe auch oftmals ein Fällen von Bäumen
mit sich gebracht hätten, die von den vorherigen Eigentümern sorgsam gepflegt
worden seien. Es müsse daher für die Zukunft sichergestellt werden, dass der
Erhalt von schützenswerten Bäumen nicht mehr in das Belieben der jeweiligen
Grundstückseigentümer falle. StV.
Schneider verweist darauf, dass vor einigen Jahren ein Baumkataster durch den
Bauhof erstellt wurde, in welches Ortsbild prägende Bäume aufgenommen worden
sind. Er regt an, dieses Kataster zu aktualisieren. StV.
Hennlein erklärt, dass der Begriff Baumschutzsatzung in der Vergangenheit zu
Irritationen in der Bürgerschaft geführt habe und es zweckdienlich sei, wenn
man stattdessen den Erlass einer Satzung zum Schutz von Ortsbild prägenden
Bäumen berate. Dies verdeutliche, dass es lediglich um den Schutz von besonders
schützenswerten Bäumen gehe, deren Zahl im gesamten Stadtgebiet übersichtlich
sei. StV.
Hein ergänzt, dass die Bürger aufgefordert werden sollten, der Verwaltung Bäume
zu melden, die sie als schützenswert betrachteten und deren Aufnahme in das
Baumkataster geprüft werden solle. Beschluss: Die
vorliegenden Anträge 1.4 – Antrag des Herrn Josef Kreuzer bezüglich
Schutz einer alten Dorflinde in Hermesdorf und 4.3 – Antrag der
SPD-Fraktion bezüglich Baumschutzsatzung werden einstimmig in den
Umweltausschuss verwiesen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |