Bürgerinformationssystem
Stadtkämmerin Brauer gibt mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation einen Sachstandsbericht. Die Entwicklung bei den Gewerbesteuern und Grundsteuern verläuft planmässig; Mindererträge sind bisher im mittleren 5stelligen Bereich. Beim Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer liegt der Minderertrag bei 431.000,-- €; beim Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer bei 84.000,-- €. Da die Verabschiedung des Kreishaushaltes 2021/2022 voraussichtlich erst in der Sitzung des Kreistages am 06.05.2021 erfolgt, kann zur Entwicklung der Kreisumlage derzeit noch keine verlässliche Aussage getroffen werden.
Die Schlüsselzuweisungen entwickeln sich planmässig.
Stadtverordnete Hein weist darauf hin, dass durch die Auflösung einer Rücklage beim Kreis mit einer Senkung der Kreisumlage zu rechnen ist und bittet um Hinweis, wie sich dies auf den Waldbröler Haushalt auswirkt. Aktuell kann hierzu noch keine Aussage getroffen werden; wenn dies möglich ist, wird die Politik entsprechend informiert. Stadtverordneter Steiniger weist darauf hin, dass durch Auflösung dieser Rücklage künftige Schwankungen im Kreishaushalt sofort wieder auf die Höhe der Kreisumlage durchschlagen werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||