Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Becker berichtet über die Abfallsituation in Waldbröl und geht insbesondere auf die Problematik des wilden Mülls bzw. die unsachgemäße Entsorgung bei den Containerstandorten (Glas und Altkleider) und den Verpackungsmüll der Firma MC Donalds ein. Der Vortrag von Herrn Becker ist der Niederschrift beigefügt.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Herr Becker Fragen der Ausschussmitglieder. Es wird diskutiert, wie die Bevölkerung sensibilisiert und motiviert werden kann, den Abfall richtig zu trennen und sachgerecht zu entsorgen. Ein großes Ärgernis ist der wilde Müll (s. anliegende Fotos), sowie die unsachgemäße Müllentsorgung neben den Glas- und Altkleidercontainern. Es ist nahezu unmöglich den Verursacher von wildem Müll zu ermitteln und im Nachgang Bußgelder zu verhängen. Dem ASTO ist die Problematik ebenfalls bekannt. Dieser möchte in 2022 eine Aufklärungskampagne zur Müllvermeidung und richtigen Mülltrennung starten.
Eine Aufklärungskampagne in Form von Flyern wird für wenig sinnvoll und zielführend erachtet. In der heutigen Zeit müssten vielmehr die sozialen Medien (z.B. kurzes Video) genutzt werden, um die Menschen zu erreichen. Herr Becker, als Vertreter der Marktstadtadt Waldbröl beim ASTO, wird beauftragt, die nachfolgenden Vorschläge und Anregungen zur Aufklärungskampagne an den ASTO weiter zu geben.
Der Vorschlag, Herrn Rösner, Geschäftsführer des ASTO, zu einer Sitzung des Umweltausschusses einzuladen, findet die Zustimmung der Ausschussmitglieder. Vorsitzende Claudia Hein dankt Herrn Becker für seine Ausführungen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |