Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Burzinski erläutert mit Hilfe einer Power Point Präsentation das städtebaulich orientierte Tourismuskonzept Windeck-Waldbröl. Die Präsentation wird den Ausschussmitgliedern zur Verfügung gestellt. Er analysiert in seinem Vortrag die Ausgangssituation und definiert die Kernerlebnisräume und touristischen Marker in Waldbröl und Windeck. Grundlage der Überlegung ist, dass Windeck und Waldbröl keine eigenständige touristische Destinationsformen sind, aber historische kulturelle und landschaftliche Potentiale und Besonderheiten teilen. Daraus soll eine Erlebnismarke entwickelt werden, die touristisch wirkt.
Im Folgenden geht er auf die bereits vorhandenen Potentiale ein. Auf Nachfragen der Ausschussmitglieder stellt er klar, dass es nicht darum geht, eine neue Organisationsstruktur zu etablieren oder eine neue touristische Marke zu schaffen.Schwerpunkt sei, touristische Besonderheiten in den beiden Kommunen hervorzuheben und durch interkommunale Zusammenarbeit Aktivitäten zu vernetzen. Bereits Vorhandenes soll aufgenommen und weiter entwickelt werden. Hierzu werde der Rahmen definiert, um durch gemeinsame Aktionen im touristischen Bereich Fördermittel zu generieren und Anreize für private Investitionen zu schaffen.
Bürgermeisterin Weber schließt die Sitzung um 19.15 Uhr mit Dank an die Anwesenden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |