Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Klein stellt dem Ausschuss die Sachstandsberichte zum Tief- und Straßenbau vor: Die Maßnahme des Ausbaus des Stichweges am Aspenweg wurde am 13.07.2023 abgenommen. Die Schlussrechnung liegt noch nicht vor. Der Kostenrahmen wird nach aktuellen Schätzungen eingehalten. Bei der Maßnahme in Brölerhütte wurden mittlerweile die Betonfertigteile eingebaut. Die Maßnahme wurde Ende August begonnen. Die Fundamente konnten bei trockener Witterung hergestellt werden. Derzeit beginnt die Vorarbeit für die Betonierung der beiden Kappen links und rechts. Diese Maßnahme wird circa 4 Wochen dauern. Nach aktuellem Planungsstand soll die Brücke im Dezember für den Verkehr freigegeben werden, sofern die Witterungsbedingungen bis dahin günstig sind. Bei der Maßnahme der Ortsverbindungsstrecke zwischen Wies und Krahwinkel sind die Bankette zurzeit zum Teil provisorisch angelegt. Der anschließende Ausbau der Bankette wird durch einen Subunternehmer mit entsprechenden Geräten ausgeführt. Im Nachgang wird dann noch die Randmarkierung angebracht. Die Straße ist bei angepasster Geschwindigkeit bereits jetzt verkehrssicher befahrbar. Die Sanierung des Wirtschaftsweges oberhalb von Bohlenhagen ist weitestgehend fertig gestellt. Am 27.09.2023 wird der Bauhof abschließend die Tragdeckschicht aufbringen. Bei der Maßnahme L 38/Burgweg ist der Baubeginn für den 27.09.2023 vorgesehen. Die Maßnahme zur Errichtung eines Kleinspielfeldes in Eichen wurde erfolgreich vergeben. Der Baubeginn ist für Mitte/Ende Oktober vorgesehen. Der Abschluss der Maßnahme ist für Ende diesen Jahres vorgesehen. Die Baumaßnahme zur Herstellung des Radweges an der Lise-Meitner-Straße wurde ebenfalls vergeben und entspricht dem Kostenrahmen der Ausschreibung. Die Förderquote von 95% wird eingehalten. Für den Baubeginn wurde mit der Baufirma noch kein Termin vereinbart. Der Spatenstich soll jedoch bei entsprechend ausreichenden Kapazitäten noch dieses Jahr erfolgen. Bei der Maßnahme „Breuers Wiese“ sind derzeit die Verlegungen vom Schmutz- und Regenwasserkanal angelaufen. Nach derzeitigem Planungsstand wird der Abschluss der Verlegungen für Ende diesen Jahres erwartet. Die Verlegung von Wasser, Strom und Breitband soll ab März 2024 erfolgen. Zuvor muss das Gelände angeglichen werden. Die Ausschreibungen für die Maßnahmen der Hochstraße, der Scharnhorststraße, der Kirchenhecke und des Feuerwehrlöschteiches in Wippenkausen mussten aufgehoben werden. Ursächlich hierfür waren die unwirtschaftlichen Angebote, die mit den vorkalkulierten Kosten nicht vereinbar waren.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |