Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Für das Wirtschaftsjahr 2024 hat das Abwasserwerk einen Wirtschaftsplan aufgestellt. In diesem sind (siehe Anlage) die voraussichtlichen Investitionen, Aufwendungen und Erträge geplant. Die zu erwartenden Auswirkungen auf Kosten und Erlöse sind eingeplant. Die Präsentation wird weiter durch Herrn Kujbida und Herrn Mitze vorgetragen. Herr Mitze geht im Vermögensplan kurz auf verschiedene Baumaßnahmen (BM) ein, darunter Retentionsbodenfilterbecken an verschiedenen Standorten. Einige BM erhalten eine 80%ige Förderung da es sich hier um Zuläufe von Lachslaichgewässern handelt. Herr Wagner äußerte Bedenken hinsichtlich der Realisierbarkeit der Planung aufgrund begrenzter personeller und anderer Kapazitäten. Es wurde betont, dass dies bereits in der Planung berücksichtigt wurde. Beschluss:
Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Marktstadt Waldbröl den Wirtschaftsplan des Abwasserwerkes 2024, wie zuvor dargestellt, zu beschließen.
Der Wirtschaftsplan des Abwasserwerkes stellt sich wie folgt dar:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |