Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Roth-Seefrid erläutert den Antrag und berichtet von positiven Beispielen aus anderen Kommunen; zur Durchführung gebe es einen lokalen Akteur aus Wissen.
Fachbereichsleiter Kiefer weist darauf hin, dass für ein solches Vorhaben die Änderung des vorhandenen B-planes notwendig sei, die Eintragung einer Baulast ist dagegen kein Problem.
StV. Wagner befürwortet den vorliegenden Antrag. Er regt an, den in Rede stehenden Prüfungsantrag mit eigenem Personal der Stadtwerke durchzuführen und nicht im Rahmen einer Fremdvergabe. Es stelle sich weiterhin die Frage, ob das vorhandene Stromnetz für ein solches Vorhaben geeignet sei.
StV. Andre Steiniger regt an, die SWW um Auskunft zu bitten, ob sie ein solches Vorhaben umsetzen kann.
StV. Pampus verweist auf den laufenden Umbau des REWE Marktes am Marktplatz und die Möglichkeit, auch an diesem Standort eine PV-Anlage zu installieren. Beschluss:
Der Rat verweist den vorliegenden Antrag einstimmig in den Haupt- und Finanzausschuss. Die SWW wird zu dieser Sitzung eingeladen werden um Auskunft zu geben, ob sie solch einen Prüfungsauftrag ausführen kann; über das weitere Vorgehen ist dann zu entscheiden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |