Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausschussvorsitzender Köppe heißt Frau Gomer und Frau Peters willkommen.
StV. Pampus fragt nach, ob die Kündigung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadtbücherei Gummersbach und dem Oberbergischen Kreis Auswirkungen auf die Stadtbücherei in Waldbröl habe.
Ausschussvorsitzender Köppe schlägt vor die Frage nach der Präsentation aufzugreifen.
Frau Gomer und Frau Peters berichten über die Aktionen und Veranstaltungen der Stadtbücherei im vergangenen Jahr mit Hilfe einer PowerPoint – Präsentation.
Ausschussvorsitzender Köppe bedankt sich im Namen des Ausschusses für den Bericht.
StV. Weber bedankt sich für den Bericht und lobt die Leistung von Frau Gomer und Frau Peters.
StV. Pampus bedankt sich für das Engagement von Frau Gomer und Frau Peters.
StV. Rafalski fragt nach, weshalb die Anzahl der Ausleihen zunimmt und ob dies mit den Schulen zusammenhängt, die auch aus anderen Gemeinden die Bücherei besuchen.
Frau Peters führt an, dass die steigenden Zahlen insbesondere damit zusammenhängen, dass mehr Familien dazugewonnen werden konnten. Sie könne aber nicht ausschließen, dass auch die Schließung von Büchereien der Nachbargemeinden eine Auswirkung hat.
StV. Pampus betont außerdem das ausgezeichnete und aktuelle Angebot der Stadtbücherei. Dies wäre auch ein Anreiz für viele Bürgerinnen und Bürger.
S.B. Reissig fragt nach, ob eher Kinder oder Erwachsene die Angebote der Bücherei nutzen.
Frau Gomer antwortet, dass Kinder bis 12 Jahren den Schwerpunkt der Ausleihen und der Aktionen ausmachen; die Zahl der Erwachsenen nehme aber auch zu.
StV. Rafalski nimmt Bezug auf die Frage der StV. Pampus zu Beginn, ob die Kündigung des Kooperationsvertrages Auswirkungen auf die Stadtbücherei Waldbröl habe.
Frau Gomer verneint dies, da es bisher keine gemeinsamen Projekte gegeben habe. Auswirkungen würden, wenn dann nur über die Fernleihe spürbar werden.
StV. Pampus schlägt vor, dies nochmal zu prüfen.
StV. Weber erkundigt sich nach den Nutzungszahlen der Online-Ausleihe.
Frau Gomer führt an, dass diese in den präsentierten Nutzungszahlen miteingerechnet sind.
S.B Becker erkundigt sich nach den Nutzungszahlen der Fernleihe.
Frau Gomer antwortet, dass diese sehr intensiv genutzt wird. Mindestens alle zwei Wochen würden Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot nutzen.
Ausschussvorsitzender Köppe bedankt sich bei Frau Gomer und Frau Peters für ihren Beitrag.
Frau Gomer hebt hervor welche Auswirkungen es für eine Gemeinde hat, wenn sie über keine eigene Bücherei verfüge. Zahlreiche Kunden würden mittlerweile aus den umliegenden Kommunen nach Waldbröl kommen, um ihre Angebote zu nutzen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |