Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Tillmann begrüßt die Ausschussmitglieder und die anwesenden Gäste. Sie spricht einen Dank an Herrn Kupper als Gastgeber des Gymnasiums aus. Die Sitzung wird um 17.05 Uhr eröffnet. Eine
kurze Sitzungsunterbrechung bis 17.12 Uhr wird eingeräumt, um Frau Latos, der
Schulpflegschaftsvorsitzenden der Gesamtschule Waldbröl, die Möglichkeit einer
Bürgeranfrage bezüglich der Akustikmaßnahmen an der Gesamtschule zu geben. Von
Herrn Peikert wird hierzu seitens der Verwaltung mitgeteilt, dass im letzten
Jahr die im Haushalt veranschlagten Mittel für die Schalldämmung nicht freigegeben
wurden. Die bereits über mehrere Jahre durchgeführten Maßnahmen sollen aber
vorbehaltlich der erforderlichen Freigabe im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Der Haushaltsansatz hierfür beträgt 7.669,00 €. Frau Latos bittet auch im
Namen der Schüler, Lehrer und Eltern der Gesamtschule um Unterstützung seitens
der Stadt. Die
Vorsitzende erteilt der Verwaltung den Auftrag, auf die Fortsetzung der
Akustikmaßnahmen einzuwirken. Weiter
spricht Frau Latos das Busbegleiterprogramm an den weiterführenden Schulen an.
Das Pilotprogramm hat die Gemeinde Lindlar durchgeführt. Wünschenswert wäre ein
Grüner Tisch, der aus Schulleitern und
Schulpflegschaftsvorsitzenden der weiterführenden Schulen und Ausschussmitgliedern
gebildet wird. Frau
Tillmann schlägt vor, dieses Thema unter TOP 7 weiter zu beraten. Folgender
Tagesordnungspunkt wird eingefügt: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |