Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der
Ausschuss besichtigt den Bereich des zur Aufstellung anstehenden
Bebauungsplanes. Städt.
Verw.-Rat Knott führt aus, dass bezüglich der geplanten Erschließung des
Baugebietes erhebliche Eingaben der Grundstückseigentümer vorgebracht wurden.
So haben die Anlieger der Straße Langengarten erklärt, für den Ausbau keine
Grundstücksflächen abzugeben, was den Grunderwerb äußerst schwierig gestalten
würde. Er erläutert dem Ausschuss Alternativen für die Erschließung, die er für
nicht akzeptabel hält. Die Erschließung über den Fahrenseifener Weg und den
Eisengartnerberg hätte einen Umweg von 700 m zur Folge. Die Benutzung des
Wilkenrother Weges führt zu noch größeren zusätzlichen Fahrtstrecken. An dem
bisherigen Konzept sollte deshalb festgehalten werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |