Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-
Förderanträge Kleinkläranlagen und Befreiungsanträge Herr
Jaspert gibt bekannt, dass die Befreiungsanträge für die Ortslagen Altehufen,
Fahrenseifen und Hochwald vonseiten der Bezirksregierung Köln entsprechend dem
Schreiben vom 19.07.2006 geprüft wurden und keine Bedenken gegen den
dauerhaften Betrieb von Kleinkläranlagen bestehen. Die mit den Anträgen vorgelegte
Kostenvergleichsberechnung wurde als hinreichend plausibel und zum Nachweis der Unverhältnismäßigkeit im
Sinne des § 53 (4) Landeswassergesetz in Verbindung mit § 18a WHG anerkannt.
Über die Anträge entscheidet im Weiteren die Untere Wasserbehörde in eigener
Zuständigkeit. Mit vorliegen der grundstücksbezogenen Befreiungs- und
Übertragungsbescheide werden, wie angekündigt, die jeweiligen
Grundstückseigentümer durch den Abwasserbetrieb der Stadt Waldbröl angesprochen
und bei der Aufstellung der erforderlichen Erlaubnis-, als auch
Betriebsgenehmigungsunterlagen beraten und unterstützt. Der Betrieb der DIN -
Kleinkläranlagen muss der Unteren Wasserbehörde noch in 2007 angezeigt werden. -
Termine Herr
Jaspert gibt folgende Termine bekannt: Informationsabend
für die Wochenendhausgebiete Helten
u. Krahwinkel am Do., den 17.08.06,
19.00 Uhr in Vierbuchermühle Happach am Di., den 22.08.06, 19.00 Uhr im Bürgerhaus. Die nächste
Betriebsausschusssitzung ist für Donnerstag, den 28.09.2006 vorgesehen. In
dieser Sitzung sollen die ersten Vergaben der Baufirmen zur Restkanalisation
stattfinden. Im Oktober sind weitere Informationsveranstaltungen im
Zusammenhang mit der geplanten Restkanalisation unter Beteiligung der
jeweiligen Bauunternehmungen noch vor Baubeginn vorgesehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |