Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Domke trägt vor, dass zu diesem TOP die Teamleitung des
ARGE-Standortes Waldbröl eingeladen war, diese jedoch urlaubsbedingt nicht
teilnehmen kann. Die Teilnahme soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt
werden. Herr Domke hat Mitte August gemeinsam mit der
Verwaltungsführung einen Termin bei der ARGE wahrgenommen. Leider gibt es
derzeit weder bei der ARGE noch beim Oberbergischen Kreis auf die einzelnen
Kommunen herunter gerechnete Auswertungen zur Zahl der Hilfeempfänger oder der
Ausgaben. Man hofft, Anfang nächsten Jahres diese Zahlen liefern zu
können. Besonders der Kreis hat bezogen auf das Thema Mietkosten für ALG
II-Bezieher auch ein Interesse daran. Eins ist aber feststellbar: nach Aussage der ARGE ist seit Juli/August diesen Jahres erstmals kreisweit seit Beginn der Zahlungen des ALG II ab 01.01.2005 ein Sinken der Zahlen insgesamt bei der Anzahl der Bedarfsgemeinschaften und der Höhe der Ausgaben zu verzeichnen. Im Juli diesen Jahres ist nach Umbaumaßnahmen auch die
Nebenstelle Reichshof in Betrieb gegangen, die bisher von Waldbröl aus
mitbetreut wurde. Dadurch war endlich der Umbau in Waldbröl zu Einzelbüros für
die Sachbearbeiter möglich und damit eine bessere Betreuung der Fälle und mehr
Ruhe für die Bearbeitung gegeben. Insgesamt besteht nun die Hoffnung auf Verbesserung der
gesamten Situation. Zur nächsten Ausschusssitzung soll die Spitze der ARGE
eingeladen werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |