Bürgerinformationssystem

Auszug - Anfrage der SPD-Fraktion betr. Strategie zur Wirtschaftsförderung  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
TOP: Ö 3.5
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 25.10.2006 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:38 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

Zu diesem Tagesordnungspunkt erläutert Bürgermeister Waffenschmidt, dass es sich bei dem Thema Wirtschaftsförderung um einen d

 

Zu diesem Tagesordnungspunkt erläutert Bürgermeister Waffenschmidt, dass es sich bei dem Thema Wirtschaftsförderung um einen dynamischen Prozess handele. Wichtig sei insbesondere die Standortsicherung bereits bestehender Firmen, die Entwicklung weiterer Gewerbeflächen, die Ansiedlung neuer Firmen, die Stärkung des Standortes Waldbröl durch diverse Veranstaltungen und das Herstellen von Kontakten zur örtlichen Industrie und Gewerbetreibenden. Das Problem von Leerständen von Gewerbeflächen in der Innenstadt sei kein Waldbröl-spezifisches Problem, sondern unter anderem auch darauf zurückzuführen, dass Waldbröl ein überproportional hohes Angebot an Gewerbeflächen habe.

 

StV. Kronenberg erklärt, dass er kein Rahmenkonzept für die Wirtschaftsförderung in Waldbröl erkennen könne und man eine Perspektive entwickeln müsse, um spürbar mehr Arbeitsplätze in Waldbröl zu schaffen. Ein Ansatz hierzu könne auch die Ansiedlung von Betrieben aus dem Sektor der erneuerbaren Energien sein.