Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister Waffenschmidt teilt mit, dass die Stadt immer in Kontakt mit den jeweiligen Eigentümern gestanden habe. Erschwerend habe sich jedoch ausgewirkt, dass es bei dem Merkur-Haus verschiedene Eigentümer gebe und seitens der Eigentümer unterschiedliche Interessen bestanden haben. Er führt aus, dass durch den Kauf des Gschwend-Grundstückes der Stadt nunmehr die Möglichkeit an die Hand gegeben sei, auf die künftige Gestaltung in diesem Gebiet maßgeblich Einfluss auszuüben. Städtebaulich müsse der Abriss des Merkur-Hauses angestrebt werden, um das ganze Areal zwischen Droste-Hülshoff-Straße und Nümbrechter-/ Bahnhofstraße neu zu gestalten. StV.
Kronenberg erklärt, dass das Merkur-Haus insgesamt eine Hypothek für die
Stadtentwicklung und das Stadtbild von Waldbröl sei und das Haus abgerissen
werden müsse. Er regt in diesem Zusammenhang an zu prüfen, ob es hierzu
städtebauliche Förderung gebe. Er bittet darum, dass der Rat der Stadt Waldbröl
in dieser Sache einen eindeutigen politischen Willen artikuliert um zu
verhindern, dass sich die Situation durch die drohende Baufälligkeit des Gebäudes
noch verschlechtere. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |