Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Städt. Verw.-Rat Knott erläutert den bisher durchgeführten Verfahrensablauf zum Aufstellungsverfahren der Bauleitpläne. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgte in der Zeit vom 15.03.2006 bis einschließlich 29.03.2006. Die Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden bis zum 13.04.2006 ewartet. Heute steht nun die Beschlussfassung zu den vorgebrachten Stellenungnahmen und zur Offenlage an. Herr Knott erklärt, dass die Stellungnahmen sowie die Hinweise der Träger öffentlicher Belange eingearbeitet wurden. Seitens der Verwaltung wird lediglich vorgeschlagen, den Antrag der Frau Jutta Ramackers auf Ausweisung ihres Grundstückes als Dorfgebiet (MD) abzulehnen, da Niederhof vom Gebietscharakter eher den eines Mischgebietes aufweist. Die Planung der durch das Bebauungsplangebiet verlaufenden 256 n – sog. „Fall-Linie“ – sieht Herr Knott als nicht durchsetzbar an. Der Stadtrat hat die Variante 2 favorisiert, die durch die Planung nicht tangiert wird. Straßen NRW hatte ebenfalls die Variante 2 zur Realisierung vorgeschlagen. StV.
Theuer fragt nach dem Grund der beabsichtigten Ablehnung des Antrages der Frau
Ramackers. Sie sieht eine eventuelle Erweiterung der bisherigen Pferdehaltung
durch Nichtausweisung des Grundstückes als Dorfgebiet als problematisch an.
Seitens der SPD-Fraktion wird Herr Knott nach dem Unterschied der Ausweisung
als Dorfgebiet gegenüber der Ausweisung als Mischgebiet gefragt. Herr Knott
zitiert die §§ 5 – Dorfgebiete – und 6 – Mischgebiete –
und gibt hierzu Erläuterungen. Es bestehen seitens der Verwaltung keine
grundsätzlichen Bedenken gegen die MD-Ausweisung. StV.
Kronenberg beantragt, der Eingabe der Frau Ramackers stattzugeben. Die
SPD-Fraktion vertritt die Auffassung, die Ausweisung alter Dorflagen als
Dorfgebiet zu unterstützen. StV.
Neusinger beantragt, den Tagesordnungspunkt zur Beratung nochmals in die
Fraktionen zu geben, um die Thematik der B 256 n und die Ausweisung des
Dorfgebietes zu beraten. StV.
Kronenberg zieht seinen Antrag zurück. Der
Ausschuss fasst folgenden Beschluss: Der
Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen beschließt einstimmig, den
Tagesordnungspunkt zur Beratung in die Fraktionen zu verweisen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |