Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister
Waffenschmidt führt hierzu aus, dass das Thema in der kommenden Woche im
Verkehrsausschuss behandelt wird. Er erläutert, dass es bereits 1991 einen
Antrag der Jungen Union in der Sache gegeben habe, dem aber damals nicht
gefolgt werden konnte, weil die Struktur fehlte. Danach hat es weitere Versuche
unter anderem vom Verkehrs- und Verschönerungsverein in dieser Richtung
gegeben. Bei der Einrichtung einer Fußgängerzone seien die nachstehenden Punkte
zu beachten: Sicherer
und angenehmer Aufenthalt für Fußgänger; hohe
Aufenthaltsqualität; Bereitstellung
von Parkplätzen für Kundengeschäfte; bauliche
Situation vor Ort, die sich nicht dergestalt darstelle, dass sich Geschäft an
Geschäft reiht. Der
Bürgermeister schließt seine Ausführungen mit dem Hinweis, dass die Verwaltung
Vorschläge erarbeitet habe, die in der Fachausschusssitzung vorgestellt werden
sollten und er kündigt eine Testsperrung im nächsten Jahr an, um die
Auswirkungen der Einrichtung einer Fußgängerzone feststellen zu können. StV.
Kronenberg berichtet, dass die SPD-Fraktion eine Bürgerversammlung abgehalten
habe. Bei dieser Bürgerversammlung sei mit Anliegern der Hochstraße gesprochen
worden, um deren Vorstellungen zu diesem Thema zu erfahren und einen
entsprechenden Vorschlag erarbeiten zu können. Die SPD wird diesen Vorschlag in
der Fachausschusssitzung vorstellen. StV.
Kronenberg verweist im Hinblick auf die Finanzsituation der Stadt Waldbröl auf
die Möglichkeit, die für die Planung der Fußgängerzone vorgesehenen 5.000,00
€ einzusparen, wenn man die Anregungen der Anlieger umsetze. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |