Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV.
Hartmann erläutert den Antrag. StV.
Rafalski bemerkt, dass die Baptistengemeinde vor einigen Jahren den Bau einer
Entlastungsstraße auf eigene Kosten angeboten hat und dieses Angebot von der
Ortsgemeinschaft Diezenkausen abgelehnt wurde. StV.
Kirsch widerspricht und führt aus, dass vor einigen Jahren eine andere Planung
bestanden hätte. Städt.
Verw.-Rat Knott erklärt, dass das in Rede stehende seinerzeitige Angebot der
Baptistengemeinde eine Wegführung beinhaltet hätte, die nicht konsensfähig
gewesen ist. Die Baptistengemeinde sei jedoch nach wie vor bereit, eine
Entlastungsstraße auf ihre Kosten zu bauen. Der in der Örtlichkeit befindliche
Hohlweg soll nicht hierzu herangezogen werden, da er schützenswert ist. Bürgermeister
Koester ergänzt, dass die Baptistengemeinde einen starken Zuspruch findet und auch
steigende Mitgliederzahlen der Gemeinde zu verzeichnen seien. Aus diesem Grund werde
der zur Kirche hinzielende Verkehr weiter zunehmen. StV.
Schneider regt an, die schon vorhandenen Unterlagen heranzuziehen. Beschluss: Der
Rat beauftragt einstimmig die Verwaltung, eine Lösung für das vorgebrachte
Problem zu skizzieren. Diese Lösung soll eine Entlastung für die Bürger aus
Diezenkausen, Bröl, Brölerhütte, Niederhof und der Turnerstraße bringen, den in
der Örtlichkeit vorhandenen schützenswerten Hohlweg berücksichtigen und den
Wünschen der Baptistengemeinde entgegenkommen. Weiterer Bericht erfolgt im
Verkehrsausschuss. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |