Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeinsam
mit diesem Tagesordnungspunkt wird der Tagesordnungspunkt 4.2.2 – Antrag
der UWG-Fraktion auf Einrichtung eines Jugendbeirates – abgehandelt. StV.
Schneider erläutert den vorliegenden Antrag und bittet die Verwaltung, Kontakt
mit Kommunen aufzunehmen, in denen solche Einrichtungen bereits vorhanden sind.
Hierbei sollen die dort gemachten Erfahrungen abgefragt und entsprechend
berichtet werden. StV.
Kronenberg erklärt, dass es das neue Modell eines Bürgerbeirates gibt, in dem
alle gesellschaftlichen Gruppen vertreten sind. StV.
Geißler unterstützt dies und regt an,
ein verbindendes Gremium und nicht separate Interessenvertretungen zu
favorisieren. StV.
Tillmann gibt zu bedenken, dass der Rat der Stadt Waldbröl das gewählte Organ
für alle Bürger und alle gesellschaftlichen Gruppierungen ist und es keines
zusätzlichen Gremiums bedarf. Städt.
Verw.-Rat Opitz erläutert die Rechtsgrundlagen zur Bildung eines
Ausländerbeirates. Beschluss: Der Rat
beschließt einstimmig die Verwaltung zu beauftragen, Erfahrungsberichte anderer
Kommunen über die Arbeit von Jugendbeiräten, Seniorenbeiräten, Bürgerbeiräten
und Ausländerbeiräten abzufragen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |