Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV.
Helzer erläutert den vorliegenden Antrag. Der
Bürgermeister teilt mit, dass Herr Geschäftsführer Finklenburg zu einem späteren
Zeitpunkt nach Waldbröl kommen und dem Rat der Stadt Waldbröl über die
wirtschaftliche Entwicklung der Holding berichten werde. Vorgreifend könne man
jetzt schon feststellen, dass die Gründung der Holding ein wirtschaftlich großer
Erfolg sei und sich hierdurch auch das Waldbröler Kreiskrankenhaus auf einem
guten Weg befinde. Die Abteilung Frauenheilkunde ist aktuell noch in der
Neuorganisation begriffen; die Kinderklinik wurde geschlossen und aus dem
Bedarfsplan herausgenommen. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass
aufgrund der aktuell geringen Nachfrage bei der kinderärztlichen Betreuung
gehandelt werden muss. Der Bürgermeister verweist weiter auf die Planung der Holding,
Investitionen ins Gebäude des Kreiskrankenhauses Waldbröl vorzunehmen. StV.
Theuer ergänzt, dass durch entsprechende Informationspolitik auf die Erfolge
der Holding hingewiesen werden sollte und in der Bevölkerung dem Eindruck
entgegen gewirkt werden müsse, dass generell keine kinderärztliche Betreuung
mehr im Kreiskrankenhaus Waldbröl stattfinde. Solch falsche Vorstellungen
würden zu einem weiteren Patientenrückgang führen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |