Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Tischvorlage Schulentwicklungsplanung der Stadt Waldbröl (Fortschreibung
2008/2009, Teilplan Sekundarstufe) wird von Herrn Bieber, Firma Komplan, per PowerPoint
im Einzelnen erläutert, nachdem im Frühjahr eine Aktualisierung der veränderten
Schülerzahlen erfolgt ist. Ergänzend teilt er mit, dass der
Schulentwicklungsplan unter der Maßgabe gültig ist, dass sich die
Rahmenbedingungen nicht verändern, d.h. die Entwicklung der von der Gemeinde
Morsbach angestrebten Errichtung einer Gesamtschule bleibt abzuwarten. Herr
Bieber stellt fest, dass die Schulsituation in Waldbröl zurzeit gefestigt ist.
Bei keiner weiterführenden Schule liegt eine Substanzgefährdung vor. Anschließend
werden Fragen zu Schülerzahlen, Pendlerbewegungen und deren Auswirkungen im
Ausschuss rege diskutiert. Herr
Steiner von der Firma Komplan stellt danach die Auswertung des Raumbestandes
und die Zusammenfassung der Schulraumsituation vor. Übereinstimmend
wird im Ausschuss zurzeit auf weiteren Diskussionsbedarf verzichtet. Zunächst
wird darum gebeten, allen Mitgliedern des Schulausschusses eine Ausfertigung
des vollständigen Schulentwicklungsplanes zur Verfügung zu stellen, um
interfraktionelle Beratung durchführen zu können und damit zu einer konkreteren
Übersicht zu gelangen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |