Bürgerinformationssystem

Auszug - Verlängerung der K 28  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
TOP: Ö 5.1.2
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 05.05.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:10 - 21:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

StV. Steiniger erläutert den vorliegenden Antrag und bezieht dabei auch die Beratung aus der Ratssitzung vom 24.03.2010 mit ein. Er wirbt intensiv dafür, ein deutliches Signal auch an den Oberbergischen Kreis zu geben, der hier der Stadt Waldbröl als starker Partner in der Realisierung einer Umgehung zur Seite steht. Es gelte, die zurzeit günstig erscheinenden Rahmenbedingungen zielgerichtet zu nutzen, um eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssituation in Waldbröl zu erreichen.

 

StV. Kronenberg erklärt, dass es nach seiner Ansicht zu früh sei, um in dieser Angelegenheit einen Richtungsbeschluss zu fassen.

 

Die Stadtverordneten Hennlein und Kalkkuhl unterstützen dies und betonen, dass insbesondere die Anbindung des Industriegebietes an das überörtliche Straßennetz von großer Wichtigkeit ist und demzufolge auch das Projekt der sog. Nordumgehung intensiv verfolgt werden müsse; entsprechende Gespräche mit der Gemeinde Reichshof und dem Landesbetrieb Straßen seien daher zu führen.

 

StV. Hein regt an, vor Beschlussfassung erst die Vorstellung der vorliegenden Planungen im Ausschuss für Bauen und Verkehr abzuwarten.

 

StV. Helzer betont die Wichtigkeit, dass die Trassenplanung aus dem Schulzentrum herausgenommen wurde; StV. Greb betont die Wichtigkeit der Anbindung des Industriegebiets Waldbröl.

 

StV. Steiniger erklärt sich damit einverstanden, dass der vorliegende Antrag erst im Ausschuss für Bauen und Verkehr behandelt wird, bevor eine Beschlussfassung im Rat erfolgt.

 

Es besteht Einvernehmen im Rat, den vorliegenden Antrag im Ausschuss für Bauen und Verkehr zu beraten und anschließend eine Beschlussfassung im Rat herbeizuführen.