Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Kronenberg erläutert, dass Wirtschaftsförderung als kontinuierliche Aufgabe begriffen werden muss, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Der ständige Informationsaustausch und die Entwicklung von Vorschlägen im Zusammenspiel von Rat, Ausschuss und Verwaltung seien unabdingbar und es reiche nicht, wenn z.B. einmal im Jahr ein Sachstandsbericht erfolge. In diesem Zusammenhang mahnt die SPD Handlungsbedarf an und beantragt, den Tagesordnungspunkt Wirtschaftsförderung als ständigen Punkt auf die Tagesordnung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung zu setzen.
StV. Kalkkuhl ergänzt, dass der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung insgesamt die Wirtschaftsförderung mehr in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten rücken solle und sich nicht nur auf die Beratung von Bebauungsplänen konzentrieren möge.
StV. Steiniger als Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung sagt zu, dass dieser Antrag in Zukunft auf jede Tagesordnung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung gesetzt wird.
Der Rat nimmt Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |