Bürgerinformationssystem

Auszug - Löschwasserversorgung  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
TOP: Ö 4.4.1
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 05.05.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:10 - 21:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Beigeordnete Dickmann antwortet, dass es die Stadt Waldbröl für sehr wichtig hält, ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu stellen. Man sei jederzeit bereit, diesbezügliche Verbesserungsvorschläge entgegen zu nehmen. Im angesprochenen Fall „Stungsberg“ gebe es zwei unterschiedliche Einschätzungen der Situation:

 

Nach einer Einschätzung müssten bei drei geeigneten Hydranten bei ausreichendem Druck mindestens 2.000 l Löschwasser pro Minute entnehmbar sein; es gebe zwei weitere Hydranten in unmittelbarer Nähe des Hochbehälters, die zuwenig Durchflussmenge lieferten. Eine andere Ansicht besage, dass ein weiterer Hydrant im Bereich des „Stungsbergs“ notwendig ist. Bezug nehmend auf das der Anfrage beigefügte Schreiben der Feuerwehr hat es in 2004 ein Gespräch zwischen dem Wasserwerk und der Feuerwehr gegeben. Die Feuerwehr habe damals den Austausch von Unterflurhydranten gegen Überflurhydranten gewünscht. Das ist technisch möglich, macht jedoch für den Löschwasserbezug keinen Unterschied. Allem Anschein nach war die Angelegenheit damit beendigt.

 

Die Beigeordnete betont ihre Bereitschaft, in der Sache ein weiteres Gespräch zu führen.