Bürgerinformationssystem
Herr Dieck, Leiter des Regionalforstamtes Bergischesd Land, dankt für die Einladung und spricht zunächst einleitende Worte zu den Tagesordnungspunkten 1 und 2. Er stellt kurz die Aufgaben und Gemeinsamkeiten des Forstamtes Bergisches Land, ZebiO und des Holzcluster-Managers vor. Herr Boenig stellt sich und seine
Aufgaben kurz vor und informiert den Ausschuss anhand einer Power Point
Präsentation über das Thema „Energetisch nutzbare Holzpotenziale im
Oberbergischen Kreis“. Im Anschluss an den Vortrag diskutiert der Ausschuss über die Ausführungen von Herrn Boenig. Viel ungenutztes Holz verrottet im Wald, ebenso auch Abfallholz bei Freischneidearbeiten an Straßen- und Waldrändern, ohne es sinnvoll zu nutzen. Herr Boenig verweist hierzu auf die Folie in der Präsentation, da dieses Problem ZebiO bekannt ist. Ein weiteres Problem ist, dass im Wald gelagertes Holz vom Käufer nicht abgeholt wird und dann verfault. Mangelnde Informationen über Angebot und Nachfrage im Bereich der Ausschöpfung von Waldrestholz und Landschaftspflegeholz sowie dessen Verarbeitung z.B. zu Pellets oder Holzhackschnitzeln führen dazu, dass viele Waldbesitzer sich nicht um ihr Holz bzw. ihre Waldparzelle kümmern. Vorsitzender Kronenberg dankt Herrn Boenig für seinen ausführlichen und engagierten Vortrag. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||