Bürgerinformationssystem
Herr Siemes stellt sich kurz vor
und erläutert seine Aufgabe als Holzcluster-Manager. Mittels einer Power Point
Präsentation informiert er den Ausschuss über das Thema „Erneuerbare
Energien und Holzenergie im Bergischen Land“. Ziel des
Holzcluster-Managers ist u.a., die energetische Holznutzung nachhaltig und
langfristig mit den Partnern vor Ort
gemeinsam zu erschließen, zu verbessern und auszubauen. Im Anschluss an den Vortrag diskutiert der Ausschuss über die Ausführungen von Herrn Siemes. In der Diskussion wird deutlich, dass mehrere Faktoren dafür verantwortlich sind, dass das Biomassepotenzial Holz nicht in ausreichendem Maße genutzt wird. Ein wichtiger Faktor sind die Waldbesitzer, · die nicht wissen, dass ihnen eine Waldparzelle gehört bzw. wo die Waldparzelle zu finden ist · die nicht die nötige Zeit haben ihren Wald zu pflegen · die nicht mehr in der Region wohnen und schlecht oder gar nicht erreichbar sind · die kein Interesse an der Waldwirtschaft haben Beratungsgespräche durch den Revierförster vor Ort und Informationen durch ZebiO könnten hier hilfreich sein, um den Waldbesitzern zu erläutern welche Möglichkeiten der Vermarktung (insbesondere Kaufpreise) oder Eigennutzung es gibt. Ziel sollte es sein, alle Waldbesitzer bestmöglich zu informieren, um zukünftig regional das Biomassepotenzial Holz optimal nutzen zu können. Vorsitzender Kronenberg dankt den Herren Dieck, Siemes und Boenig für die umfangreiche Information zu dieser wichtigen Thematik. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||