Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgermeister
Koester erläutert, dass die Stadt Waldbröl als Gesellschafter dazu berechtigt
ist, einen Vertreter in die Gesellschafterversammlung zu entsenden. Er betont
besonders, dass das Deutsche Jugendherbergswerk mit einem Gesellschaftsanteil
von 80 % nur einen Vertreter entsenden will. Er wertet dies hinsichtlich der
Mehrheitsverhältnisse als besonders entgegenkommend. Für die
Stadt Waldbröl biete es sich an, den Bürgermeister in die
Gesellschafterversammlung zu entsenden. Als Stellvertreter in der
Gesellschafterversammlung schlage er den Wirtschaftsförderer vor. t StV.
Steiniger erklärt, dass die CDU diesem Vorschlag zustimme. Die
Stadtverordneten Kronenberg, Helzer und Hein erklären, dass Ihrer Ansicht nach
die Beigeordnete den Bürgermeister in der Gesellschafterversammlung vertreten
solle, denn dieses würde den ürsprünglich für die Beigeordnete vorgesehenen
Aufgabenkreis betreffen. StV.
Steiniger erklärt, dass sich die CDU dieser Ansicht anschließen könne. Beschluss: Der Hauptausschuss empfiehlt einstimmig dem der Rat, dass in
die Gesellschafterversammlung der
Naturerlebnis Nutscheid GmbH seitens der Stadt Waldbröl folgende Person
entsandt wird: Bürgermeister Peter Koester -
Beigeordnete Sylke Dickmann als Stellvertreterin. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |