Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die
Beigeordnete Frau Dickmann trägt vor, dass eine Beratung durch die
Archivberatungsstelle Brauweiler für den im Archiv lagernden Bestand der
Waldbröler Zeitung (75 Jahrgänge von 1859 bis 1934 – mit Ausnahme des
Jahrganges 1907) erfolgt ist. Eine
Zusammenführung des vollständigen Bestandes durch die Kreis- und Stadtbücherei
Gummersbach wäre möglich. Ein Vergleich hat allerdings gezeigt, dass der
dortige Bestand besser erhalten ist. Die hier lagernden Jahrgänge werden durch
ein Klima-/Luftentfeuchtungsgerät geschützt. Als
Gegenleistung für die Abgabe des Bestandes der Waldbröler Zeitung soll der
Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach – vorbehaltlich der noch
einzuholenden Zustimmung des dortigen
Dezernenten und der Kurverwaltung – ein Satz Mikrofilme oder
digitalisierte Mikrofilme zur Verfügung gestellt werden. Nach
erfolgter Zustimmung ist für den zusammenzuführenden Bestand von hier aus folgendes
Vorgehen beabsichtigt: 1.
Klären,
ob eine Digitalisierung bzw. Mikrofilme möglich sind und mit welchem Kostenaufwand
zu rechnen ist; 2.
durch
die Restaurierungswerkstatt prüfen lassen, welche Bestände dringend restaurierungsbedürftig
sind, welche Kosten die erste Gesamtmaßnahme aufwirft und welche
Förderungsmöglichkeiten es gibt; 3.
weitere
Beratung und Entscheidung im Ausschuss / Rat, ob eine Bestandszusammenführung
mit damit verbundenem Vertragsabschluss gewollt ist und in welchem Umfang eine
Restaurierung erfolgen soll. Auf
Anregung aus dem Ausschuss wurde die Verwaltung abschließend beauftragt mit dem
Kreis abzuklären, ob von dort aus eine Kostenbeteiligung an der Maßnahme
möglich ist. Eine weitere Berichterstattung soll folgen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |