Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zu den Missständen des Müllaufkommens an der Mauer ist
festzustellen, dass es zwei verschiedene Gruppen von Besuchern der Mauer gibt.
Die eine Gruppe stellt ihre Wagen ordnungsgemäß ab und hinterlässt keinen Müll.
Die andere Gruppe missachtet das Parkverbot und lässt ihren Müll einfach
fallen. In der Zeit vor dem Schulabschluss ist vermehrter Andrang an der Mauer
zu beobachten. Der Bauhof fährt regelmäßig alle zwei Wochen, um an der
Mauer sauber zu machen. Zusätzlich sind auch die Friedhofsgärtner in die
Müllbeseitigung eingebunden. Zuletzt wurden drei Abendtermine durch das
Ordnungsamt wahrgenommen. Von Seiten der Ausschussmitglieder wird erwartet, dass der
Einsatz der Politessen und der Ordnungsamtsmitarbeiter verstärkt wird. Herr Roth-Seefried bietet einen Sponsor an, der bereit ist,
Schilder an der Mauer mit dem Hinweis auf die Müllentsorgung aufzustellen. Die Politiker regen an, die Schulleiter mit in die Behebung
der Müllberge einzubeziehen, ggf. durch Müllsammelaktionen der Sekundarstufe I
und nicht nur der Abschlussklassen. Für die nächste Ausschusssitzung ist zu
ermitteln, wie viele Sozialstunden Jugendliche bei dem Bauhof ableisten. Die Antwort wird hiermit gegeben: Die Stadt bietet keine Möglichkeit
zur Ableistung von Sozialstunden an. Die Gründe sind vielfältig. Die Person
muss angeleitet werden und eine Kontrolle ist erforderlich. Ferner ist in der
Vergangenheit festgestellt worden, dass dieser Personenkreis zur
Unpünktlichkeit neigt und sich auch unzuverlässig zeigt. Der Aufwand für die
Kollegen des Bauhofes ist damit sehr hoch. Um Berichterstattung von dem Einsatz
des Ordnungsamtes mit den Politessen an verschiedenen Terminen wird in der
nächsten Sitzung am 22. 09.2010 gebeten. Die Antwort lautet wie folgt: Es wurden Außentermine durch einen
Mitarbeiter des Ordnungsamtes und einer Politesse am 28.04.2010 um ca. 19.00 Uhr,
am 21.05.2010 um ca. 21.00 Uhr sowie Anfang Juni an einem Sonntag durchgeführt.
Die Besucher der Mauer wurden über die Problematik der Müllentsorgung und des
Parkverbotes mündlich belehrt. Zu den angegebenen Terminen ist kein Besucher
der Mauer bei Lärmbelästigung, Ruhestörung oder ordnungswidriger Müllentsorgung
beobachtet worden, so dass diesbezüglich keine Verwarnung stattfinden konnte. Der Ausschuss bittet um Einladung
eines fach- und sachkundigen Mitarbeiters der Kreispolizeibehörde für die
Sitzung am 23.11. 2010, um die Aufklärung der Problematik zu erörtern. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |