Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Städt. Verw.-Rat Knott erläutert das Vorhaben der Christen
Baptisten und den bisherigen Ablauf des Verfahrens. In der Sitzung des
Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am 07.06.2010 wurde
die Verwaltung beauftragt, einen neuen
Standort für den Parkplatz außerhalb des Denkmalbereiches zu finden. Die
Stellplätze entlang der Straßentrasse sollten entfallen, die Straße nur in
Fahrbahnbreite ausgewiesen werden. Herr Knott führt aus, dass die Verwaltung
nach Gesprächen mit dem Planer Herrn Schumacher
zu dem Ergebnis gekommen ist, die 80 zusätzlichen Stellplätze wie bisher
vorgesehen, an der Planstraße anzuordnen. Herr Knott gibt zu bedenken, dass
eine zusätzliche Stellplatzfläche außerhalb des Denkmalbereiches auf der Höhe
des Lerchenweges weithin sichtbar sein
werde, die Stellplätze entlang der Erschließungsstraße in den
Böschungsbereichen jedoch sehr gut eingegrünt werden könnten und Anwohner nicht
beeinträchtigt werden. StV. Theuer möchte den Denkmalbereich auf keinen Fall
tangieren, sie unterstützt die Anlegung der
Parkplatzanlage am Lerchenweg. Der Ausschuss fährt zum Lerchenweg. Vorsitzender Steiniger begrüßt die Herren Schumacher vom
Planungsbüro Schumacher und Müller vom Büro Hellmann + Kunze. Herr Schumacher legt dem Ausschuss die Gründe für die
Anlegung der Stellplätze an der Planstraße dar. Herr Müller zeigt anhand eines
Planes die beabsichtigte Begrünung des Böschungsbereiches. Die Beschlussfassung erfolgt in der Sitzung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |