Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorsitzender Steiniger resümiert die
Ortsbesichtigung. Städt. Verw.-Rat Knott bekräftigt nochmals die Trassenführung
mit Anlegung der Stellplätze. Auf Fragen aus dem Ausschuss erklärt
Herr Knott, dass die Notwendigkeit der Anpassung der Denkmalbereichssatzung
geprüft wird. StV. Hennlein regt an, eine
intensive Begrünung der Böschungsbereiche und die Anlegung der Parkplätze mit
Rasengittersteinen festzuschreiben. Herr Knott sagt dies zu. Auf Vorschlag von Vorsitzendem
Steiniger fasst der Ausschuss folgenden Beschluss: Der
Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung empfiehlt dem Stadtrat
einstimmig bei einer Enthaltung folgende Beschlussfassung: Der
Rat der Stadt Waldbröl beschließt die Aufstellung der 2. Änderung und Ergänzung
des Bebauungsplanes Nr. 108 – Lerchenweg / Amselweg – der Stadt
Waldbröl gemäß § 2 Abs. 1 BauGB. Der
Rat der Stadt Waldbröl beschließt die Unterrichtung der Öffentlichkeit nach § 3
Abs. 1 BauGB sowie die Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB für den v. g. Bauleitplan. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |