Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dipl.-Ing. Schröder erläutert die erforderlichen
Mehrarbeiten bei der Deckensanierung im
Vollausbau der L 38 (Homburger Straße), 3. BA.
Die Kosten werden in voller Höhe vom Landesbetrieb NRW übernommen. Die
Nachtragsvergabe erfolgt in nichtöffentlicher Sitzung. Die Arbeiten zur erstmaligen Herstellung des Löher
Weges zwischen der Gerberstraße und dem Turmweg
werden in den kommenden drei Wochen abgeschlossen. Die Stellungnahme zur Errichtung des
Kreisverkehrsplatzes Brölbahnstraße/Gartenstraße/B 256 (Kaiserstraße) erfolgte
durch die Dipl.-Ingenieure Marenbach und Schneider. Der Straßenschaden in der Vennstraße, der durch das
faule Wurzelwerk eines Baumes entstanden ist, wurde inzwischen behoben. Anschließend werden die Sanierungs- und
Reparaturarbeiten an Straßen, die in diesem Sommer durch den städtischen Bauhof
vorgenommen wurden, erläutert. Es handelt sich hierbei um folgende Arbeiten: -
Sanierung der
Mittelnaht auf der G 172, -
Erneuerung der
halben Fahrbahnbreite auf ca. 70 m im Ortseingang Fahrenseifen, -
Ortsverbindungsstraße
Bettinger Weg, -
Ortsverbindungsstraße
von Fahrenseifen nach Wilkenroth, -
Ortsverbindungsstraße
von Wilkenroth nach Bröl, -
Ortseingangsbereich
Niederhausen von Bladersbach aus kommend und -
Anliegerstraße in
Wipperkausen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |