Bürgerinformationssystem

Auszug - Gesellschaftsvertrag der Stadtwerke Waldbröl GmbH  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
TOP: Ö 5
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 08.12.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Stadtkämmerer Petri erläutert die Vorlage und Tischvorlagen und die nach Hinweis durch die Kommunalaufsicht eingearbeiteten Ergänzungen.

 

Bürgermeister Koester spricht der mit der Vorbereitung dieses Vertrages betrauten Verhandlungskommission seine Anerkennung für die geleistete Arbeit aus.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Waldbröl beschließt einstimmig den Gesellschaftsvertrag in der vorgelegten Fassung (Bearbeitungsstand: 06.12.2010) mit der Ergänzung in § 11 Ziff. 2 wie folgt:

 

Geborenes Mitglied des Aufsichtsrates ist der jeweilige Bürgermeister der Stadt Waldbröl oder der/die von ihm vorgeschlagene Bedienstete der Stadt.

 

Beschluss:

 

 

Der Rat bestimmt einstimmig folgende Mitglieder des Aufsichtsrates und folgende Stellvertreter:

 

Mitglieder:                                                                                    Stellvertreter:

 

  1.   Becker, Eckhard                                                                      Knott, Rolf

  2.   Steiniger, Andre                                                                      Weber, Eberhard

  3.   Neusinger, Karl-Heinz                                                        Pfeiffer, Martin

  4.   Solbach, Ingo                                                                      Lange, Otmar

  5.   Fuchs, Michael                                                                      Shaykhan, Mehdi

  6.   Mittler, Bernd                                                                      Paech, Bernd

  7.   Conrad, Eberhard                                                        Löwen, Peter

  8.   Bourtscheidt, Monika                                                        Eschmann, Ralf

  9.   Halberstadt, Günter                                                        Hennlein, Jürgen

10.   Kronenberg, Bernd                                                        Müller, Ulrike

11.   Helzer, Roger                                                                      Menger, Joachim

12.   Giebeler, Paul                                                                      Wirths, Harald

13.   Greb, Herbert                                                                      Baldamus, Detlef

14.   Hein, Claudia                                                                      Hammeran, Dieter             

 

 

Blockvertretung, wie in den Ausschüssen praktiziert, ist zulässig.