Bürgerinformationssystem

Auszug - Aufgabenwahrnehmung der JUBS als Pflichtaufgabe siehe Ausschuss für Soziales und Sport v. 23.11.2010  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
TOP: Ö 6
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 08.12.2010 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

StV. Kronenberg erläutert als zuständiger Ausschussvorsitzender den Antrag und führt aus, dass der Ausschuss für Soziales und Sport sich immer wieder mit diesem Thema befasst hat und letzten Endes inhaltlich nicht weitergekommen ist. Es sei nun Wille des Ausschusses, einen Abschluss herbeizuführen, um damit auch wirtschaftliche Sicherheit für die JUBS zu erreichen.

 

Bürgermeister Koester entgegnet, dass das in Rede stehende Thema eingehend bearbeitet worden ist und die letztendliche Entscheidung jedoch bei der Kommunalaufsicht und der Leitung des Jugendamtes des Oberbergischen Kreises liegt. Es sei vorgesehen, einen Verantwortlichen des Kreisjugendamtes zu diesem Thema in eine der nächsten Ausschusssitzungen einzuladen.

 

StV. Weber ergänzt, dass der Oberbergische Kreis in dieser Angelegenheit auch umfassender und transparenter hätten informieren müssen.

 

StV. Giebeler betont, dass die JUBS eine gesellschaftliche wichtige Arbeit leiste und hier entsprechend Unterstützung erfahren müsse.


Beschluss:

 

Der Rat beauftragt einstimmig die Verwaltung, offiziell die Anerkennung der Aufgabenwahrnehmung der JUBS als Pflichtaufgabe beim Oberbergischen Kreis zu beantragen.