Bürgerinformationssystem

Auszug - Feststellung des Jahresabschlusses des Wasserwerks für das Wirtschaftsjahr 2009  

 
 
Sitzung Betriebsausschuss
TOP: Ö 2
Gremium: Betriebsausschuss1 Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 02.05.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:10 - 18:17 Anlass: .
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
IV/896/2011 Feststellung des Jahresabschlusses des Wasserwerks für das Wirtschaftsjahr 2009
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Zemlin
Federführend:Fachbereich IV, Abwasserbeseitigung   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Bottermann erläutert die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses

Herr Bottermann erläutert die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses. Er bemängelt zum Schluss das Fehlen eines Risikofrühwarnsystems. Anschließend beantwortet er die Fragen der Ausschussmitglieder und erläutert das Risikofrühwarnsystem. Das System soll nach Angaben von Prof. Dr. Zemlin so schnell wie möglich eingerichtet werden.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Der Betriebsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Waldbröl einstimmig in seiner Sitzung vom 18.05.2011 den Jahresabschluss des Wasserwerkes der Stadt Waldbröl zum 31.12.2009 gemäß § 26 Abs. 2 der Eigenbetriebsverordnung (EIgVO) des Landes Nordrhein-Westfalen in der vorgelegten Form mit

 

einer Bilanzsumme von                                                                                                  6.823.816,08

und einem Verlust aus der Gewinn- und Verlustrechnung von                   12.487,83

festzustellen.

 

Behandlung des Jahresfehlbetrags

 

a)     Vortrag auf neue Rechnung