Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beigeordnete Dickmann beantwortet die Fragen wie folgt:
1. Die Information über das Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket und die Antragstellung erfolgt über alle Medien. Anträge können in Jobcentern, Sozialämtern und bei Familienkassen gestellt werden. Bis heute liegen der Stadt Waldbröl 47 Anträge vor. Zur Zeit werden die Anträge gesammelt und nicht bearbeitet, da noch keine schriftliche Arbeitszuweisung des Ministeriums vorliegt. Nach Beratung, in welcher Art und Weise eine Information der Öffentlichkeit über das Bildungs- und Teilhabepaket erfolgen kann, macht Bürgermeister Koester folgenden Vorschlag:
Die Verwaltung wird einen Informationstext erstellen, der an öffentlichkeitswirksamen Orten, wie z. B. Schulen und der „Wir für Waldbröl GmbH“ ausgelegt wird. Darüber hinaus erfolgt eine Information im Internet und im Lokalanzeiger. Der Rat nimmt zustimmend Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |