Bürgerinformationssystem

Auszug - Ausbau der Stromgewinnung durch Photovoltaik  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Waldbröl
TOP: Ö 13
Gremium: Rat der Marktstadt Waldbröl Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 18.05.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 20:35 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
IV/915/2011 Ausbau der Stromgewinnung durch Photovoltaik
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Prof. Zemlin
Federführend:Fachbereich IV, Abwasserbeseitigung   
 
Beschluss

Zu diesem nachgereichten Tagesordnungspunkt ist eine Tischvorlage verteilt worden

Zu diesem nachgereichten Tagesordnungspunkt ist eine Tischvorlage verteilt worden.

 

 

StV. Steiniger befürwortet das Vorhaben. Er fordert jedoch aus dem Grundsatz der Einnahmebeschaffung heraus, eine Pacht von den Stadtwerken zu fordern und sich hierbei an marktüblichen Preisen zu orientieren. Er regt an, den vorliegenden Sachverhalt im nächsten Haupt- und Finanzausschuss zu beraten.

 

              StV. Greb spricht sich für eine Pachtfreiheit aus.

 

              StV. Helzer regt an, das vorliegende Thema im Aufsichtsrat der Stadtwerke zu beraten; StV. Hein regt eine parallele Beratung im Aufsichtsrat der Stadtwerke und im Haupt- und Finanzausschuss an.

 

              StV. Theuer befürwortet ebenfalls die Pachtfreiheit und verweist darauf, dass ihrer Ansicht nach der wirtschaftliche Erfolg der Stadtwerke auch der Stadt Waldbröl zugute käme.

 

              StV. Hennlein erklärt, dass die Stadtwerke kein gewerblicher Partner im üblichen Sinne seien und daher eine Unterstützung vertretbar.

 

              Bürgermeister Koester sagt zu, die Möglichkeit der Pachtfreiheit prüfen zu lassen. Es besteht Einvernehmen, die weitere Beratung im Haupt- und Finanzausschuss zu führen.