Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Hennlein erläutert den Grund des Antrages der SPD-Fraktion vom 13.03.2011. Seiner Meinung nach verdient der Rebell „Paul von Bettenhagen“ ein öffentliches Wahrnehmungsmerkmal. Er verweist auf seinen Textvorschlag für eine Gedenktafel.
Der hierzu geladene Gast, Herr Hamburger, hat zum Thema „Paul von Bettenhagen“ ein Dossier verfasst und gibt den Inhalt zusammenfassend wieder.
Aus dem Ausschuss wird nach intensiver Beratung angeregt, eine Tafel mit Informationen über Pauli, als Figur aus der Geschichte Waldbröls, aufzustellen und auch anzudenken, ob das Thema bzw. die Geschichte mit in die Stadtspaziergänge aufgenommen werden kann.
Der Ausschuss fasst folgenden
Beschluss:
Der Ausschuss für Schule und Kultur beschließt einstimmig, eine Infotafel über „Paul von Bettenhagen“ an einem historischen Ort in Waldbröl aufzustellen. Vorab soll der Kreishistoriker unter Vorlage des Vorschlages von Herrn StV. Hennlein um Erstellung eines Textes für diese Infotafel gebeten werden. Über Ort und Textvorschlag wird dann in der nächsten Sitzung weiter beraten und entschieden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |