Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Betriebsleiter erläutert, dass das Wasserwerk im Jahr 2010 einen Überschuss von 3.064,97 € erwirtschaftet hat, der in die Rücklage eingestellt werden soll, und dass die Bilanz mit 6.772.226,12 € schließt.
Die Prüfung des Jahresabschlusses hat keinerlei Beanstandungen ergeben; es wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Der Betriebsausschuss empfiehlt einstimmig/der Rat der Stadt Waldbröl beschließt in seiner Sitzung vom 06.07.2011 den Jahresabschluss des Wasserwerkes der Stadt Waldbröl zum 31.12.2010 gemäß § 26 Abs. 2 der Eigenbetriebsverordnung (EIgVO) des Landes Nordrhein-Westfalen in der vorgelegten Form mit
einer Bilanzsumme von 6.772.226,12 € und einem Jahresüberschuss aus der Gewinn- und Verlustrechnung von 3.064,97 € festzustellen.
Behandlung des Jahresüberschusses
a) Einstellung in Rücklage
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |