Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Grassow informiert den Ausschuss über die erforderlichen Verfahrensschritte zur Einführung eines Bürgerbusses in Waldbröl. Zunächst ist durch die Waldbröler Bürger ein eingetragener Verein zu gründen. Die Gemeinnützigkeit ist nicht zwingend erforderlich, ist aber für die Aufgabenstellung von Vorteil. Die OVAG hilft bei der Beschaffung des Busses und der Verein betreibt ihn. Die OVAG beschafft die Fördermittel bei der Bezirksregierung für den Bus (ca. 40.000 € bei erstmaliger Beschaffung). Die Linien des Bürgerbusses müssen vor dem tatsächlichen Einsatz vom Verein bestimmt werden. Die Konzessionierung der Strecke erfolgt durch die Bezirksregierung.
Die Herren Schmidt und Will vom Bürgerbusverein Nümbrecht ergänzen die Aussagen und berichten anschaulich über den seit sieben Jahren fahrenden Bürgerbus in Nümbrecht. Sie weisen darauf hin, dass dieses Engagement ehrenamtlich ist und die Fahrer unentgeltlich tätig sind. Ein Bürgerbusverein kann nur dann existieren, wenn die Bevölkerung den Bürgerbus annimmt und nutzt. Bürger fahren für Bürger ist das oberste Gebot. Die Gründung eines Vereins muss von der Bevölkerung gewollt sein. Dies erfordert auch einen engagierten Vorstand, der die organisatorische Arbeit leistet und die Umsetzung selbst in die Hand nimmt. Politik und Verwaltung können nur unterstützend tätig werden, wie bei der Beantragung von Fördermitteln und bei der Übernahme einer Bürgschaft.
Auf Nachfrage erklärt Herr Schmidt, dass die Fahrer des Bürgerbusses eine kurze Einführung bei der OVAG erhalten und sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen müssen. Ein Personenbeförderungsschein ist nicht erforderlich.
Aus den Schilderungen der Herren Schmidt und Will wird deutlich, dass der Bürgerbus in Nümbrecht auch eine soziale Aufgabe erfüllt. Durch das Mitfahren im Bürgerbus ist es den meist älteren Bürgern wieder möglich, bestehende Kontakte zu pflegen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Wichtig zur Einführung eines Bürgerbusse ist, dass auch die Bürger hierüber informiert werden. Es wird angeboten den Bürgerbus am Samstag, dem 24.09.2011 zum Ehrenamtstag auf den Marktplatz zu stellen, um in Waldbröl für die Einführung eines Bürgerbusses zu werben.
Bürgermeister Koester schlägt vor, dass die Verwaltung die Bevölkerung zu einer Infoveranstaltung zur Einführung eines Bürgerbusses einlädt. Auch die Veröffentlichung im Lokalanzeiger kann hierzu dienlich sein.
Der Ausschuss dankt den Herren Schmidt und Will vom Bürgerbusverein Nümbrecht für ihr Kommen und den informativen Vortrag.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |