Bürgerinformationssystem
Der anwesende Gast und Leiter des IWK Waldbröl, Herr Nickel, stellt das Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege vor.
Das IWK ist bundesweit agierender Träger mit 16 Standorten. Am Standort Waldbröl besteht folgendes Angebot:
- IWK-Berufskolleg mit den Ausbildungen Heilerziehungspflege und Heilpädagogik; - Fachseminar für Familienpflege; - Fortbildungsreihe; - ggf. Lehrerfortbildungen zu Fragen zum Thema „Inklusion“.
Eine Übersicht über die Bildungsabschlüsse in der Familienpflege, Heilerziehungspflege und Heilpädagogik folgt. Herr Nickel erklärt, dass sich die Fortbildungsreihe an Fachkräfte und interessierte Bürger richtet. Außerdem sind Lehrerfortbildungen zum Thema Inklusion als Angebot möglich, hier mit dem Schwerpunkt auf dem praktischen Handeln mit Kindern mit einem spezifischen Behinderungsbild. Der stellv. Leiter der Gesamtschule Waldbröl kündigt diesbezüglich eine baldige Kontaktaufnahme an.
Laut Erfahrungsbericht von Herrn Nickel gibt es die meisten Absolventen in der Heilerziehungspflege gefolgt von der Ausbildung in Heilpädagogik. Die Familienpflege hingegen hat kaum Lobbyarbeit. Ziel des Institutes ist es, Jugendliche in Ausbildungsplätze zu vermitteln. Der Schülerbeitrag beträgt in der Regel 25,00 €/Monat, die Restkosten werden vom Land NRW übernommen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||