Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StV. Steiniger erläutert den Antrag.
StV. Baldamus begrüßt den Antrag und regt an, dass eine den bescheidenen Haushaltsmöglichkeiten der Stadt Waldbröl angepasste Gestaltung der Kreisverkehre durchaus ausreiche.
StV. Hein weist den Rat auf die Arbeit der Begrünungskommission hin.
StV. Helzer befürwortet den Antrag, da es nicht notwendig sei, für die Gestaltung immer noch ein Planungsbüro mit dem entsprechenden finanziellen Aufwand zu beauftragen. Dies sei eine Gelegenheit, um mit dem Sparen anzufangen.
StV. Tillmann regt an, die Thematik im Ausschuss für Schule und Kultur zu behandeln. Beschluss:
Der Rat beauftragt einstimmig die Verwaltung, insbesondere vor dem Hintergrund der desaströsen Haushaltssituation bei zukünftigen Gestaltungen und Bepflanzungen von Kreisverkehrsflächen den Waldbröler Firmen, Gewerbetreibenden, Einzelhändlern, Bürgerinnen und Bürgern etc. die Möglichkeit einzuräumen, sich um die Ausführung zu bewerben. Die genauen Modalitäten (Ausschreibungsverfahren, Werbebeschilderung, Laufzeit etc.) werden im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung und im Ausschuss für Schule und Kultur festgelegt. Die Entscheidung über die Gestaltung der Flächen verbleibt in der Hoheit des Rates.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |