Bürgerinformationssystem

Auszug - Antrag der Schulpflegschaft der GGS Wiedenhof vom 28.11.2012 auf Errichtung von Pollern zur Verkehrsberuhigung am Hermesbuschweg  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Bauen und Verkehr1 Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 12.03.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Bürgerhauses
Ort: 51545 Waldbröl, Kaiserstraße 82
 
Wortprotokoll
Beschluss

Die Schulpflegschaft der GGS Wiedenhof hat in ihrem Antrag vom 28

 

Die Schulpflegschaft der GGS Wiedenhof hat in ihrem Antrag vom 28.11.2012 das Parkverhalten der Eltern am Hermesbuschweg bemängelt. Durch das Parken müssen Kinder auf die Fahrbahn ausweichen. Hierdurch entstehen für die Schulkinder erhebliche Gefahren. Aus diesem Grund wird von der Schulpflegschaft das Absperren des Fußweges am Hermesbuschweg durch Poller beantragt.

 

Die Gehweglänge am Hermesbuschweg beträgt 95 m. Da die Poller in einem Abstand von 4 m aufgestellt werden müssten, wäre die Beschaffung von 24 Pollern erforderlich. Bei einem Stückpreis von 340 € entstehen Materialkosten in Höhe von 8.160 €.

 

Durch die Aufstellung der Poller reduziert sich die Restgehwegbreite auf 1,10 m. Dies hat zur Folge, dass im Gehwegbereich des Hermesbuschweges kein Winterdienst mit dem Traktor mehr möglich ist.

 

Um die Eltern, die im Hermesbuschweg parken zu sensibilisieren, wird vorgeschlagen, an den Fahrzeugen mittels Flyern auf die Gefahren des Falschparkens hinzuweisen.

 

Da in diesem Bereich ein Halteverbot besteht, wird angeregt, dass eine städtische Politesse Kontrollen vornimmt.

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Verkehr empfiehlt dem Rat einstimmig, den Antrag der Schulpflegschaft der GGS Wiedenhof auf Errichtung von Pollern zur Verkehrsberuhigung am Hermesbuschweg abzulehnen, Flyer an den Fahrzeugen anzubringen und Verkehrskontrollen durch eine städtische Politesse vornehmen zu lassen.